Jammersons
a cappella aus Ulm
Wer sind die Jammersons? Fünf ambitionierte junge Männer vereint durch ihre Liebe zum A-cappella-Gesang... oder nur eine Band, die schlicht kein Geld hatte für Instrumente?!? - Wie es wirklich war, erfahrt ihr hier:
Mittlerweile können wir auf eine mehrjährige Bandgeschichte zurückblicken.
Jérome träumte schon seit Jahren von einer coolen A-cappella-Band im Stile der Wise Guys, als er im Sommer 2021 beim Umzug eines gemeinsamen Kumpels auf Sören traf. Dieser erzählte, als Tenor in einem Ulmer Popchor zu singen. Schnell stellte sich heraus, dass er das mit den hohen Tönen tatsächlich echt draufhat und so war der Grundstein für unsere A-cappella-Band gelegt. Die beiden ambitionierten Sänger versuchten es über das damals neu aufgekommene Internet... na, sooo alt sind wir jetzt auch wieder nicht. Auf jeden Fall war schnell eine Annonce auf Facebook und Kleinanzeigen geschaltet.
Darüber meldete sich Martin, der bereits über viel Erfahrung im A-cappella- und besonders im Barbershop-Gesang verfügte und der für eine coole A-cappella-Band sogar bereit war, jeden Mittwoch für die gemeinsame Probe aus dem Ulm fernen Friedrichshafen anzureisen.
In der Zwischenzeit wurde auch Michel verpflichtet, den Jérome bereits aus einem früheren Musikprojekt kannte und der ebenfalls Lust auf eine neue Band hatte.
Zum Schluss wurde mit Raphael sogar noch ein Bass gefunden, der weit mehr als nur passabel war und die coole A-cappella-Band im Stile der Wise Guys komplettierte.
Verbindet man die Initialen von Jérome, Michel, Martin, Sören und Raphael (JMMRS) und bedenkt man, dass dieses Quintett ihren Proberaum im Café JAM neben dem Ulmer Münster hat, liegt es nahe, dass JAMMERSONS bald einstimmig zum Bandnamen gekürt wurde.
Nach der Anekdote, dass die Band an ihrem ersten Probenwochenende bei einem Italiener essen war, der einige Wochen später Insolvenz anmelden musste, gab es auch die Überlegung, uns Spätzle al forno zu nennen. Das hat sich dann aber zum Glück nicht durchgesetzt.
Innerhalb von zwei Jahren wurde in mühevoller Klein(kunst)arbeit ein abendfüllendes Programm ge- und erprobt, welches neben einigen Songs der Wise Guys auch Lieder der bekannten A-cappella-Gruppen Basta und Maybebop und einige Klassiker und Evergreens beinhaltet. Mittlerweile sind sogar eine Handvoll eigene Arrangements im Programm.
Das sind wir
im Sternzeichen Löwe im Jahr des Affen 1992
Magdeburg (weil so viele es immer falsch aussprechen: es heißt "Maggdeburg", nicht "Maagdeburg"; das "a" ist kurz)
Tenor
er denken kann, regelmäßig unter der Dusche, bei den Jammersons seit deren Gründung
Schach. Instrumente leider keine außer meiner Stimme.
gerne Karaoke, spielt Brett- und Kartenspiele, verbringt Zeit mit Social Media, informiert sich zu politischen Themen, schaut Filme und/oder Serien, wenn die Zeit es erlaubt
Wiener Walzer zu "Hijo de la Luna", Rumba zu "Careless Whisper", in der Disco auf einem Podium zu den Hits der 90er
Flachwitze - die erden meine hohe Stimme 😜
als Letzter zur Probe kommen, der Jüngste in der Band sein, nach Gehör in höchsten Tönen singen
Noten lesen, sich Namen merken - insbesondere Frauennamen, Wortwitzpotenziale ungenutzt lassen
Whistle Notes zu singen und vielleicht auch mal ein Instrument zu spielen
August, Jahr des Drachen
Friedrichshafen am Bodensee
Bariton, Countertenor
er vier Jahre alt ist in verschiedenen Chören und anderen Vokalformationen
Klavier und Trompete
viel Musik, Radfahren, Brot backen, Wandern, Puzzeln
elektronische Tanzmusik
Musik
Fahrpläne und Karten lesen
Smalltalk
besser Japanisch verstehen und sprechen
1990
Bremen
Bariton
2008 in Gruppen/Chören, September 2021 bei Jammersons
Klavier
1990
Unterentersbach
Bariton
1. Kindheit, 2. bei den Jammersons 2022
Gitarre und ein bisschen Klavier
Philosophieren, Brettspiele spielen, kein Sport 🙈
ich kann nicht tanzen von high five
seine Frau Vanessa
Gitarre spielen
sich abgrenzen
sich abzugrenzen 🙈
an einem nicht mehr existierenden Feiertag (17. Juni) 1983
dem schönen Mindelheim im Unterallgäu
Bass
kam im Juni 2022 als letztes zu den Jammersons dazu und singt eigentlich schon immer gerne (die ersten eigenen Songs wurden noch mit Kassette aufgenommen)
Saxophon, Gitarre und auch ein bisschen Klavier, Schlagzeug und Mundharmonika
Fotografie, Lieder schreiben, Radeln, Theater, Museen und Kinos besuchen
auf jeden Fall Earth, Wind and Fire
guten Wein
schlechte Wortwitze machen (besonders während der Probe)
Noten auswendig singen ;-)
Noten auswendig lernen ;-)
05.07.2025 | Karlsplatzfest, Ulm |
Wenn ihr möchtet, singen wir auch gerne bei eurem Event oder Familienfeier. Schickt uns dazu einfach eine Anfrage per E-Mail und wir melden uns.